Zertifizierungen
Audits zur Lebensmittelsicherheit sind ein grundlegender Schritt auf dem Weg zu einer Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit nach ISO 22000, BRC oder IFS.
Dabei wird sowohl die Produktionslinie inspiziert als auch eine Prüfung der für die Lebensmittelsicherheit relevanten Dokumentation durchgeführt.
Durch Audits wird überprüft, ob das Lebensmittelsicherheitssystem eines Unternehmens angemessen und wirksam ist. Wird festgestellt, dass das Lebensmittelsicherheitssystem Lücken aufzeigt, bilden Audits die Grundlage für die Festlegung der Schritte, die das Unternehmen veranlassen muss, um die Vorschriften einzuhalten.
Zusätzlich sind Audits ein Instrument um betriebliche Anforderungen oder aktuelle Themen zu überprüfen.
Leistungsangebot
Begehungen und Prüfungen im Produktionsbetrieb gem. Kundenvereinbarung
Prüfungen im Bereich Hygiene, Prüfplanung, HACCP Konzept, Dokumente
Aufbereitung und Diskussion der Ergebnisse und Empfehlungen
Einbringung von Know-how in der Gestaltung und Entwicklung ihres Lebensmittelsicherheitssystems und zum Qualitätsmanagement
Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen zur Lebensmittelsicherheit für die Mitarbeiter
Unterstützung bei mikrobiologischen Produktionsstörungen
Nutzen für den Kunden
Strukturierte Analyse unternehmensspezifische Belange und von Anforderungen
Identifikation von Verbesserungspotentialen und Hilfe zur Themenpriorisierung
Erhöhung der Planbarkeit für Zertifizierungen und ihrer Qualitätsüberwachung
Orientierung und Unterstützung bei der Umsetzung zur Lebensmittelsicherheit
Stabilisierung unternehmensinterne Grundsätze und Anforderungen
Neutrale Sicht für ihre Prozesse und Qualitätsmanagement
Ihre Investition:
1. Gespräch (Auftragsklärung & Analyse): 350 CHF pauschal
Honorarvereinbarung gem. individuellen Angebot